ROBOTER UND VIRTUAL REALITY IN DER SPORTWISSENSCHAFT

Demonstration einer Bewegungsanalyse zum Testen verschiedener Sportgeräte
OVGU

Am 12. Juli 2013 treffen sich unter der Leitung des Lehrstuhls Sport und Technik/Bewegungswissenschaften des Instituts für Sportwissenschaft der OVGU Absolventen des Studienganges Sport und Technik, Sportwissenschaftler, Ingenieure und Studierende zu einem Erfahrungsaustausch über neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der Sporttechnologie. Dazu gehören die Anwendung virtueller Realitäten, Eyetracking, Messtechnologien in der Leistungsdiagnostik oder die Sportschuhforschung.

WAS:        Interdisziplinärer Workshop „Sport und Technik 2013“ an der Universität Magdeburg
WANN:     12. Juli 2013, 10.00 bis 17.00 Uhr
WO:          Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Sportwissenschaft, Brandenburger Str. 9, 39106 Magdeburg, Hörsaal 2.01

Als geladener Gast spricht Jun.-Prof. Dr. Thorsten Stein vom renommierten Karlsruher Institut für Technologie zum Thema „Roboter als Werkzeuge sportwissenschaftlicher Bewegungsforschung“. Weitere Themen werden die Entwicklung der 3D-Sensorbeschleunigungsmessung (M. Badura, Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, Leipzig) und die Leistungssteigerung durch Kompressionsbekleidung (M. Harnisch, Hohenstein Institut für Textilinnovation, Bönnigheim) sein.

Anschließend werden wissenschaftliche Mitarbeiter und Doktoranden über aktuelle Forschungsprojekte am Institut für Sportwissenschaft mit dem Fokus Sporttechnologie berichten. 

Interessenten, Unternehmen und Institutionen sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Quelle: OVGU

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.