Ehemalige Staatsbank ist jetzt Eigentum der Stadt

MP KB

Für das Land Sachsen-Anhalt wäre damit der Weg frei gewesen, sein Vorkaufsrecht zu ziehen und den Kabinettsbeschluss vom 19. Januar 2010, in dem der Ankauf des Gebäudes beschlossen worden war, umzusetzen. Allerdings hatte das Land im Frühjahr den Erwerb des Gebäudes abgelehnt. Daraufhin hatte der Stadtrat im Mai mehrheitlich beschlossen, das Grundstück zu erwerben, um den Verfall des Gebäudes zu verhindern. Die Stadt ist bereits Eigentümerin der anliegenden Grundstücke und hat ein hohes Interesse an einer einheitlichen städtebaulichen Entwicklung des Areals. Das Land hat inzwischen signalisiert, den Erwerb des Grundstückes durch die Landeshauptstadt finanziell zu unterstützen. 

Das ehemalige Gebäude der Bundesbank wird nach Eigentumsübergang vom Kommunalen Gebäudemanagement bewirtschaftet. Das Dezernat für Kultur, Schule und Sport erarbeitet ein Konzept zur künftigen Nutzung. Das Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege hat dem OB dabei Unterstützung zugesagt.

Quelle: Stadt Magdeburg
 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.