Fest der Werktätigen in Oschersleben

Agentur Lautsprecher

„Fest der Werktätigen“ rund um das Clubhaus der Werktätigen „Ernst Thälmann“, 4. Mai 2014, Beginn: 10 Uhr, Andersleber Straße/An der Pumpe 7 (direkt an der B246), 39387 Oschersleben, Eintritt frei

Wer in DDR-Erinnerungen schwelgen und wie damals feiern möchte, ist am kommenden Sonntag, 4. Mai, in Oschersleben genau richtig. Rund um das Clubhaus „Ernst Thälmann“ wird ab 10 Uhr das „Fest der Werktätigen“ zelebriert.


Wer seinen Kindern zeigen möchte, womit Mama und Papa einst groß geworden sind, findet auf der großen Händlermeile die fast vergessenen „Waren des täglichen Bedarfs“. Uniformen der „Warschauer Vertragsstaaten“ und militärisches Zubehör können hier ebenfalls erstanden werden.
Aber auch Technikbegeisterte kommen nicht zu kurz: Auf rund 6000 Quadratmetern können dutzende Militärfahrzeuge sowie Oldtimertechnik bestaunt werden – alles zum Anfassen und voll funktionstüchtig! Auch eine Tour durch die Stadt ist möglich – natürlich stilecht im guten alten Ikarus-Bus.
Zudem sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für das richtige Flair. Ob Songs von Stern Meißen, den Puhdys, Karussell, Pankow, City oder Silly: die „Haus Combo Ostdeutscher Rundfunk“ hat sie einfach alle drauf. Auch mit NDW und internationalen Hits der 80er Jahre wollen die Jungs beim Publikum punkten.
Besinnlicher ist der Auftritt des russischen Folklore-Orchesters „Strawinsky“ aus Moskau. Es präsentiert klassische Romanzen und Meisterwerke. Auch das Balaleikaorchester „Druschba“ aus Remscheid begeistert in farbenprächtigen Kostümen mit erstklassigen Musik- und Tanzaufführungen.
Gegen den Hunger hilft eine Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Soljanka oder Schaschlik. Zur Erfrischung wird ein original DDR-Softeis, Stern-Cola oder Fassbrause empfohlen.
 
Das „Fest der Werktätigen“ in Oschersleben ist ganz einfach an der B246 aus Richtung Magdeburg/Wanzleben zu finden.

Quelle: Clubhaus „E. Thälmann“, Ostalgie-Kantine & Fahrzeugmuseum

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.