Ehrenamtliche Wahlhelfer gesucht

Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

Nach Möglichkeit werden die Mitglieder der Wahlvorstände in dem Stadtteil zum Einsatz kommen, in dem sie wohnen. Die ehrenamtlichen Wahlvorstandsmitglieder sorgen am Wahltag für den reibungslosen Ablauf der Wahl im Wahllokal und zählen ab 18.00 Uhr die abgegebenen Stimmen aus.

In der Regel wird jeder Wahlvorstand mit sieben Personen besetzt. Die Mitwirkung im Wahlvorstand ist ehrenamtlich. Als Aufwandsentschädigung wird in Magdeburg ein Erfrischungsgeld von 30 Euro gezahlt. Für Wahlvorsteher allgemeiner Wahlvorstände, die nach der Auszählung der Stimmen die Wahlunterlagen dem Wahlamt übergeben, wird darüber hinaus ein zusätzlicher Betrag von 10 Euro ausgezahlt.

An der Mitwirkung interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich im Amt für Statistik (Wahlamt) der Landeshauptstadt Magdeburg, Julius-Bremer-Straße 10, Tel. 03 91/5 40 26 08 oder 03 91/5 40 25 54, E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden. Alternativ ist eine auch eine Anmeldung im Internet unter www.Magdeburg.de/Wahlen möglich.


Quelle: Stadt Magdeburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.