Polizeipresse: Bundespolizeiinspektion Magdeburg - BPOLI MD: Kuh im Gleis beschäftigt Bundespolizei

Roßla Berga (ots) - Am Sonntagabend, gegen 22.45 Uhr wurde die Bundespolizei in Magdeburg durch einen Fahrdienstleiter über eine freilaufende Kuh auf der Strecke Halle - Nordhausen informiert. Die Kuh befand sich zum Zeitpunkt der Benachrichtigung am Bahnhof Roßla und lief in Richtung Berga. Eine sofort eingesetzte Streife der Bundespolizei entdeckte die Kuh und trieb sie aus dem Gleisbereich. Die betroffene Strecke war von 22.47 - 00.17 Uhr gesperrt. Es kam insgesamt zu 132 Minuten Verspätungen. Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg weist in diesem Zusammenhang erneut auf die erheblichen Gefahren hin, die von Tieren im Gleis ausgehen. Neben dem Tod der Tiere kann es zu einer erheblichen Gefährdung des Bahnverkehrs kommen. Im Falle einer Kollision kann es zu massiven Sachschäden an dem Zug und an den Gleisanlagen kommen. Eine mögliche Entgleisung der Bahn, bedeutet die Gefahr für Leib und Leben von Menschen. Bei der Haltung von Weidetieren ist auf eine sichere Unterbringung zu achten. Die Bundespolizeiinspektion verweist darauf, dass in diesen Fällen stets geprüft wird, ob dem Halter der Tiere ein Fehlverhalten vorzuwerfen ist. Wird einem Tierhalter ein solches Fehlverhalten nachgewiesen, kann er gemäß der Eisenbahn, Bau -und Betriebsordnung für Zugverspätungen oder Zugausfälle mit einem Bußgeld von bis zu 1000 Euro belegt werden. Für eventuelle Sachschäden an den Zügen oder Bahngleisen kann er darüber hinaus auf dem zivilrechtlichen Weg von der Deutschen Bahn AG haftbar gemacht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Chris Kurpiers
Telefon: +49 (0) 391 56549-504
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.http://www.bundespolizei.de

Authors: Polizei Magdeburg

Lesen Sie mehr http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/74168/2723069/bpoli-md-kuh-im-gleis-beschaeftigt-bundespolizei/rss

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.