Polizeipresse: Bundespolizeiinspektion Magdeburg - BPOLI MD: Ein Reisender

Wittenberg (ots) - Am Freitag, den 26. Dezember 2014, gegen 12.10 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Bahn die Bundespolizei in Dessau, dass ein Zugbegleiter eines ICE Hilfe benötigt. Dieser befand sich auf der Fahrt von Berlin nach Wittenberg und hatte einen äußerst renitenten Fahrgast bei sich. Der Mann war angetrunken und musste durch den Zugbegleiter für die Fahrscheinkontrolle geweckt werden. Gleich darauf legte er los, beleidigte den Zugbegleiter und andere Reisende mit ehrverletzenden Worten. Einen Fahrschein konnte er nicht vorweisen. Beim Halt des ICE in Wittenberg stiegen zwei Landespolizisten des Polizeireviers Wittenberg in den Zug und forderten den 31-Jährigern mehrfach auf, den Zug zu verlassen. Da er dieser Aufforderung nicht nachkam, mussten die Landespolizisten nachhelfen. Den polizeilichen Maßnahmen widersetzte er sich, indem er sich zunächst gegen die Mitnahme sperrte und sich an einem Tisch festhielt. Nach Eintreffen der zuständigen Bundespolizisten attackierte der Mann auch diese sofort. Es fielen Worte wie "Wichser" oder "Fickt Euch", die Polizisten wurden permanent geduzt und der Mittelfinger wurde ihnen immer wieder gezeigt. Außerdem bedrohte er einen der Landespolizisten. Der Beschuldigte darf sich daher nun gleich auf fünffache Post der Staatsanwaltschaft freuen. Ihn erwarten Ermittlungsverfahren wegen Erschleichen von Leistungen, Beleidigung, Bedrohung, Hausfriedensbruch und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Rückfragen bitte an:Bundespolizeiinspektion MagdeburgRomy GürtlerTelefon: 0391-56549-505E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.http://www.bundespolizei.de

Authors: Polizei Magdeburg

Lesen Sie mehr http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/74168/2914889/bpoli-md-ein-reisender-fuenf-anzeigen/rss

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.