Bistum ermöglicht Kirchbau in Afrika

Bistum Magdeburg

Die Pfarrei Solla: In Togo werden viele neue Pfarreien gegründet. Die Pfarrei Pagouda hatte Ende 2004 nicht weniger als 25 Außenstationen. Und so entstand aus neun dieser Stationen die neue Pfarrei in und um Solla. Etwa 700 Katholiken leben dort. Dazu kommen Sympathisanten, Taufbewerber und solche, die sich zwar als Christen betrachten, aber aus familiären Gründen nicht getauft werden können. Die Pfarrei umfasst ein Gebiet von 25 Kilometern Länge, mit den Kantonen Solla und Boufalé, etwa 20 Dörfern gehören dazu, in denen sieben katholische Kapellen stehen. Es gibt in Solla allerdings nicht nur die katholische Kirche. Allein im Ort zählt man noch vier andere Kirchen.

Seit Januar 2007 gibt es in der Pfarrei Solla auch eine Schwesternstation. Im Dorf Banwaré haben sich Schwestern von der Bekehrung des Heiligen Paulus niedergelassen. Sie helfen bei der Katechese und bei der Organisation vieler Aktivitäten der Pfarrei. Im April 2008 wurde der Bau des Schwesternhauses fertig gestellt. Seitdem entwickelt sich die Niederlassung vor allem in Richtung Landwirtschaft.

Nur wenig später konnte dann auch das Pfarrhaus in Solla fertig gestellt werden. Erst seit dem hat die Pfarrei ein richtiges Zentrum und kann in einigermaßen annehmlicher Weise Gäste empfangen. Im August 2008 gab es noch einmal Zuwachs für ein Jahr. Mit Bernard Yakpa, wurde der Gemeinde erstmals ein Praktikant zugeteilt.

Quelle: Bistum Magdeburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.