Start für 98 Auszubildende in einen neuen Lebensabschnitt

Melitta Dybiona/Uniklinik

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Uniklinikums begrüßt die „Neuen“

 

Mit einer Begrüßungsveranstaltung im Zentralen Hörsaal der Medizinischen Fakultät wurden 98 neue Auszubildende am Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums durch das Lehrerkollegium herzlich willkommen geheißen.

Die Freude über den Ausbildungsplatz war den jungen Menschen deutlich anzumerken. Gespannt und mit großen Erwartungen betraten die Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege, Krankenpflegehilfe, Hebammen, Radiologie- und Laboratoriumsassistenz am ersten Tag die Einrichtung im Emanuel-Larisch-Weg. Viele Eindrücke und Informationen erwarten die Schüler in ihrem neuen Lebensabschnitt.

Die Pflegedirektorin des Universitätsklinikums, Dagmar Halangk, begrüßte die Schüler, Eltern und Angehörige. Sie sicherte die volle Unterstützung in der Ausbildung zu: „Vielfältig Projekte ermöglichen es Ihnen, sich unter Begleitung durch engagierte, qualifizierte Mitarbeiter auszuprobieren und Ihren Weg in unserer Einrichtung zu beginnen.“

René Szymkowiak vom Personalrat des Uniklinikums sowie zwei Vertreter der Jugend- und Auszubildendenvertretung und eine Auszubildende der Laboratoriumsassistenz im 3. Ausbildungsjahr begrüßten die „Neuen“ ebenfalls. Sie berichtete von ihrer Arbeit und den vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten während der Ausbildung.

„Wir möchten unseren Schüler das Rüstzeug mitgeben für ein lebenslanges Lernen während ihres Berufslebens“, sagte Christiane Wagener, Fachbereichsleiterin der Gesundheits- und Krankenpflege, Krankenpflegehilfe und Operationstechnische Assistenz. Sie hieß die Auszubildenden herzlich willkommen und wünschte ihnen im Namen aller an der Ausbildung Beteiligten viel Erfolg.

Quelle: Uniklinik Magdeburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.