106. Medizinischer Sonntag am 2. Juni 2013 im Uni-Hörsaal 1

Uniklinik Magdeburg

Allergien sind die häufigste Ursache. Beim allergischen Asthma bronchiale bekämpft das eigene Immunsystem Substanzen, die eigentlich nicht schädlich für den Körper sind und nicht angegriffen werden müssten. Mögliche Auslöser sind Tierhaare, Hausstaubmilben oder Blütenpollen. Doch nicht jedes Asthma ist eine Allergie. Meist lösen in diesen Fällen Infekte der Atemwege die Asthmabeschwerden aus. Aber auch andere Reize wie Stress, Zigarettenrauch und kalte, trockene Luft können die Symptome verursachen.

 

Beim nächsten Medizinischen Sonntag  am 2. Juni 2013 - eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Urania, Volksstimme und Universitätsklinikum – geht es um die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Asthma bronchiale und von Allergien, die sich auf Atemwege auswirken. Referenten sind Prof. Dr. Jens Schreiber, Chefarzt des Fachbereiches Pneumologie des Universitätsklinikums Magdeburg, und Dr. Karsten-Thomas Schulz, niedergelassener Facharzt in Magdeburg. Der Medizinische Sonntag beginnt um 10.30 Uhr  im Uni-Hörsaal 1 an der Pfälzer Straße (neben der Uni-Bibliothek). Der Eintritt ist frei.

 

Im Internet unter www.med.uni-magdeburg.de/Medizinischer_Sonntag.html.

Quelle/Foto: Uniklinik Magdeburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.