Psychoanalytikerin Marion M. Oliner aus New York hält öffentlichen Vortrag an der Uniklinik

Uniklinik Magdeburg

„Wenn Sie mich lieben würden, könnte ich Sie nicht gebrauchen“ hat Marion M. Oliner als Titel für ihren Vortrag am Samstag, 12. Oktober 2013, gewählt und kündigt damit weitere Erkundungen zu Winnicotts „Objektverwendung“ an, in denen es u.a. um die emotionale Beziehung zwischen Patienten und Therapeuten geht. Auf Einladung der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist die renommierte amerikanische Psychoanalytikerin zu Gast in Magdeburg.


Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Hörsaal der Kinderklinik (Haus10) auf dem Campus des Uniklinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.


Marion M. Oliner ist niedergelassene Psychoanalytikerin in New York. Sie ist Mitglied der International Psychoanalytical Association (IPA) und der National Psychological Associaion for Psychoanalysis (NPAP). Neben ihrer klinischen Tätigkeit ist sie in der New York Freudian Society als Dozentin, Supervisorin und Mitglied zahlreicher Kommissionen, zuletzt insbesondere der Ethikkommission, aktiv gewesen. Daneben ist sie Mitglied des Metropolitan Institute for Psychoanalytic Psychotherapy. Zu ihren Hauptarbeitsgebieten gehören die Psychoanalytische Traumaforschung und Fragen der psychosomatischen Theorie. Von ihr erschienen ist Psychic Rea­lity in Context: Psychoanalytic Perspectives on Personal History, and Trauma (Karnac 2012).

Quelle: Uniklinik Magdeburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.