171 Ärztinnen und Ärzte starten gut gerüstet ins Berufsleben

Die Absolventen können sich über einen erfolgreichen Abschluss ihres Medizinstudiums freuen.
Elke Lindner/Uniklinik Magdeburg

Die Medizinische Fakultät gratuliert den Absolventen!

Im Rahmen einer Exmatrikulationsfeier im Opernhaus Magdeburg konnten 171 Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität am 23. November 2013 ihre Zeugnisse in Anwesenheit ihrer Familien in Empfang nehmen.

Vor der Zeugnisübergabe sprachen die Absolventen gemeinsam das ärztliche Gelöbnis. Die Festrede hielt Prof. Dr. Stephan Winckler, Direktor der Universitätsklinik für Unfallchirurgie. Musikalisch gestaltet wurde die Veranstaltung vom Akademischen Orchester der OVGU.

Zusammen mit den bereits im Frühjahr verabschiedeten Studenten haben insgesamt 189 Ärztinnen und Ärzte in diesem Jahr ihre Ausbildung an der Medizinischen Fakultät Magdeburg abgeschlossen.

Eine Vielzahl der nun am 23. November verabschiedeten 171 Absolventen hat die Absicht geäußert, ihre ärztliche Tätigkeit in Sachsen Anhalt aufzunehmen. Vorrangig streben die Absolventen eine Facharztausbildung in der Inneren Medizin, Chirurgie, Anästhesiologie, Kinderheilkunde oder Allgemeinmedizin an. Etwa 30 Prozent der  Absolventen beschäftigen sich zudem bereits jetzt mit einer wissenschaftlichen Fragestellung im Rahmen einer Dissertation an der hiesigen Fakultät.

Prof. Dr. Hermann-Josef Rothkötter, Dekan der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität: „Wir sind sehr stolz auf unsere künftigen Kollegen, die nach einer anstrengenden, aber auch interessanten Studienzeit nun ins Berufsleben starten. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn der Kontakt zu den Absolventen, die ihre fachärztliche Ausbildung anderenorts beginnen, über den Förderverein Medizinstudierender Magdeburg und über das Alumni-Netzwerk der ehemaligen Studenten der OVGU  bestehen bleibt."

Quelle: Uniklinik Magdeburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.