Rund 136.145 Euro für Missio gesammelt

MP KB

Mit rund 136.145 Euro haben katholische Christen des Bistums Magdeburg im vorigen Jahr das Hilfswerk Missio unterstützt. Wie das internationale katholische Missionswerk bei der Präsentation seines Jahresberichts am Montag, dem 16. September, in Aachen informierte, kamen bundesweit knapp 26,9 Millionen Euro an Spenden zusammen. Mit diesem Geld förderte Missio viele hundert Maßnahmen und Programme der Ortskirchen in Ländern Afrikas, Asiens und Ozeaniens.

Im Bistum Magdeburg liegt der Schwerpunkt der Missio-Arbeit aktuell auf der „Aktion Schutzengel – Familien in Not. weltweit“. Im vergangenen Jahr konnte dabei auch Erzbischof Maroy aus dem Kongo gemeinsam mit den Missio-Projektpartnern begrüßt werden, die im Ostkongo 16 Trauma-Zentren aufgebaut haben und unterhalten. Bei diesem Treffen im Dezember in Magdeburg kam es auch zu einem Gedankenaustausch mit Bischof Gerhard Feige und dem Ministerpräsidenten Sachsen-Anhaltes Rainer Haseloff.

Hintergrund: Das internationale katholische Missionswerk Missio Aachen ist Teil der Päpstlichen Missionswerke weltweit. Es unterstützt mit einer Projektsumme von rund 50 Millionen Euro (2012) die Kirche in Afrika, Asien und Ozeanien in der Seelsorge, Ausbildung, Sozialarbeit, kirchlicher Infrastruktur, interreligiösem Dialog und Menschenrechtsarbeit. Missio-Projektgelder fließen rund zu einem Drittel in die Ausbildung von pastoralen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Projektpartner. Afrika und der indische Subkontinent bilden dabei die Schwerpunkte.

 

Quelle: Bistum Magdeburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.