Verkehrseinschränkungen in der Jakobstraße, der Johannisbergstraße und auf dem Schleinufer

MP KB

Am kommenden Montag beginnen umfangreiche Bauarbeiten in der Jakobstraße und auf dem Schleinufer. Für die Maßnahmen zur Fahrbahnsanierung sind insgesamt drei Bauabschnitte geplant.

Im ersten Bauabschnitt wird in der Jakobstraße zwischen Ernst-Reuter-Allee und der Straße Bei der Hauptwache die Fahrbahn der Westseite saniert. Der Verkehr wird jeweils einspurig über die östliche Fahrbahn geleitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich eine Woche dauern.

Während des anschließenden zweiten Bauschnitts zur Sanierung der Ostfahrbahn der Jakobstraße wird der Verkehr einspurig über die Westseite an der Baustelle vorbeigeleitet. Gleichzeitig ist auf dem Schleinufer im Einmündungsbereich zur Johannisbergstraße eine Fahrspur in Richtung Schönebecker Straße gesperrt. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Johannisbergstraße ist in dieser Zeit voll gesperrt, die Zufahrt zum dortigen Parkplatz nur vom Schleinufer möglich. Eine Umleitung wird über die Walther-Rathenau-Straße ausgeschildert. Die Maßnahmen des 2. Bauabschnitts werden rund zwei Wochen dauern.

Im 3. Bauabschnitt wird auf dem Schleinufer im Einmündungsbereich zur Johannisbergstraße die Überholspur gesperrt. Während der Verkehr in Richtung Schönebecker Straße einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet wird, ist in der Gegenrichtung das Abbiegen in die Johannisbergstraße nicht möglich. Der Verkehr in Richtung Jakobstraße wird über die Walther-Rathenau-Straße umgeleitet.

Die gesamte Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Mitte August dauern. Verkehrsteilnehmer müssen mit Behinderungen rechen. Das Tiefbauamt bittet um Verständnis für die notwendigen Arbeiten.


Quelle: Stadt Magdeburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.