Gedenken an den militärischen Widerstand vom 20. Juli 1944

Gedenken an den militärischen Widerstand vom 20. Juli 1944
Tobias Krull

Einer der führenden Köpfe des militärischen Widerstandes gegen die NS-Diktatur war der gebürtige Magdeburger Henning von Tresckow.

Auch am 69. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf den Despoten Adolf Hitler vom 20. Juli 1944  gab es deshalb eine Gedenkveranstaltung an der Stele für diesen großen Sohn der Stadt.


Auch die Redner wie der Magdeburger Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, der stellv. Kommandeur des Landeskommandos Oberstleutnant Uwe Ried sowie der katholische Militärpfarrer Georg Bäuml erinnerten an den Mut der Verschwörer in dem Kampf die das Regime Leib und Leben zu verlieren.


Rund 100  Bürger waren zu der Veranstaltung gekommen. Darunter zahlreiche Mitglieder des Reservistenverbandes aus der Region Magdeburg.
Mit dem Singen der Nationalhymne endete die Veranstaltung. 

 
Quelle : Tobias Krull
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.